UKV Klinik privat 2 vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐
✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Großer Anbietervergleich
✔Beratung durch Experten
Die UKV hat für ihre stationäre Zusatzversicherung zwei Tarife zur Auswahl. Sie unterscheiden sich vor allem bezüglich der Unterbringung im Einbettzimmer oder Zweibettzimmer. Der Tarif UKV Klinik privat 1 deckt die Kosten für das Einbettzimmer ab. Im UKV Klinik privat 2 sind die Kosten für das Zweibettzimmer erstattungsfähig. Abgesehen davon sind die Leistungen im wesentlichen identisch. Diese einfache Gestaltung der Tarife macht es dem Versicherten leicht, sich für den richtigen Tarif zu entscheiden.
Überblick Leistungen UKV Klinik privat 2
Leistungen | Erstattung |
Freie Krankenhauswahl | 100% |
Freie Arztwahl bei stationärem Krankenhausaufenthalt | 100% |
Freie Arztwahl bei ambulanten Operationen im Krankenhaus | 100% |
Unterbringung im Zweibettzimmer | 100% |
Ersatz-Krankenhaustagegeld | 21 Euro pro Tag |
Im UKV Klinik privat 2 sind die Kosten für die Unterbringung im Zweibettzimmer erstattungsfähig. Der Patient genießt eine freie Krankenhauswahl. Zu den Leistungen des Tarifs gehört die Übernahme der verbleibenden Kosten, nachdem die gesetzliche Krankenkasse ihren Anteil gezahlt hat. Falls für eine Behandlung also nur eine Privat- oder Spezialklinik in Frage kommt, werden die Kosten dafür übernommen.
Erstattungen
Erstattungsfähig sind auch Kosten für die Behandlung durch einen Chefarzt, durch einen Oberarzt oder durch einen Spezialisten. Das ist besonders wichtig bei schwierigen oder langwierigen Behandlungen oder Eingriffen. Gezahlt werden die Kosten für eine ambulante, eine stationäre oder eine teilstationäre Behandlung. Sollte zur Vorbereitung oder zur Nachsorge eine stationäre Behandlung erforderlich sein, werden die Kosten ebenfalls übernommen. Der UKV Klinik privat 2 sieht außerdem eine Erstattung von Kosten für ambulante Eingriffe vor. Sollte die gesetzliche Krankenkasse dafür keine Kostenübernahme gewährleisten, trägt die UKV maximal 50 Prozent der Kosten. Gezahlt werden die Kosten für die Behandlung auch dann, wenn sie über den geltenden Höchstsatz nach der Gebührenordnung für Ärzte hinaus gehen. Voraussetzung dazu ist, dass diese Behandlung medizinisch begründet ist und dass sie in der Honorarvereinbarung entsprechend vorgesehen ist.
Ersatztagegeld
Sollte der Versicherte auf die Unterbringung im Zweitbettzimmer verzichten und eine privatärztliche Behandlung wünschen, wird pro Tag ein Ersatztagegeld von 21 Euro erstattet. Ist nur eine Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer möglich, weil keine Mehrbettzimmer verfügbar sind und verzichtet der Patient auf eine privatärztliche Behandlung, beträgt das Ersatztagegeld ebenfalls 21 Euro am Tag.
Krankenhaustagegeld
Der Tarif UKV Klinik privat 2 kann mit einem weiteren Tarif für ein Krankenhaustagegeld kombiniert werden. Dadurch erhält der Versicherte einen weitreichenden Schutz, da mit dem Krankenhaustagegeld zusätzliche Ausgaben gedeckt sind. Diese können insbesondere bei einem längeren Aufenthalt häufig anfallen. Dazu gehören zum Beispiel Kosten für Internet, Fernsehen oder Telefon. Sofern diese von der Klinik kostenpflichtig bereitgestellt werden.
Nicht erstattungsfähige Kosten
Nicht erstattungsfähig sind die Kosten für die gesetzliche Zuzahlung bei einem stationären Aufenthalt in Höhe von zehn Euro pro Tag bis maximal 280 Euro im Jahr. Diese Zuzahlung muss der Versicherte also selbst tragen. Auch die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung werden über diesen Tarif nicht gezahlt.
Testergebnis UKV Klinik privat 2
Für den UKV Klinik privat 2 wurden in der jüngeren Vergangenheit keine Testergebnisse veröffentlicht. Das kann mehrere Gründe haben. Zum einen besteht die Möglichkeit, dass der Versicherer von den bekannten Organisationen nicht für einen Test angefragt wurde. Zum anderen ist ein Versicherer nicht verpflichtet, an diesen Tests teilzunehmen. Selbst wenn also ein Angebot zum Vergleich angefordert wird, muss sich der Versicherer nicht an einem Test beteiligten. Ob für einen Tarif ein aktuelles Testergebnis vorliegt oder nicht, sagt über die eigentliche Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis somit nicht viel aus. Der UKV Klinik privat 2 kann somit problemlos Teil eines unabhängigen Tarifvergleichs sein. Insbesondere wenn ein gesetzlich Versicherter sich für eine private Zusatzversicherung im stationären Bereich entscheiden will und die UKV gerne in die engere Wahl nehmen möchte. In diesem Fall kann das Preis-Leistungs-Verhältnis ausschlaggebend sein für die Entscheidung, den UKV-Tarif als Ergänzung der gesetzlichen Krankenversicherung abzuschließen.